Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Film - Übersicht

Das Burgenland. Ein Grenzfall: Der erste Weltkrieg treibt einen Riss in die Familie Träger aus Pinkafeld: Während der ehrgeizige junge Beamte Ernst "Ernö" Träger verhindern möchte, dass Deutsch-Westungarn an Österreich fällt, hoffen seine Eltern auf eine Zukunft im Burgenland, dem jüngsten Bundesland Österreichs. mehr ...

Der Bockerer III – Die Brücke von Andau, Regie: Franz Antel.

Grenzland: Drohnen des österreichischen Bundesheeres im Südburgenland entlang der ungarischen Grenze. Vor nicht allzu langer Zeit sind an dieser Stelle zahlreiche Flüchtlinge nach Österreich gekommen. Renate (Sophie Stockinger), die sprachbehinderte Tochter einer alteingesessenen Familie, wird tot in einem Weingarten aufgefunden. Die Spuren am Tatort und alle weiteren Indizien deuten auf den Asylwerber Ahmed (Hassan Akkouch) hin. Renate hat im örtlichen Asylheim gearbeitet. Ahmed selbst ist seit der Tat spurlos verschwunden. mehr ...

Kreuz des Südens: In Siget in der Wart, Schachendorf, Schandorf, Großpetersdorf, Rotenturm an der Pinka und Drumling im Bezirk Oberwart im Südburgenland wurde im Juni 2015 der ORF-Landkrimi "Kreuz des Südens" gedreht. Im vierten Film der ORF-Landkrimireihe kehrt Andreas Lust als Polizist Tommy nach einem aus dem Ruder gelaufenen Einsatz in seine alte Heimat zurück, in das beschauliche (fiktive) Dorf Reingraben im Burgenland. An der Seite von Andreas Lust spielen weiters Franziska Weisz als Greißlerin, Lukas Resetarits als Bürgermeister, Maria Urban als Nachbarin Traude, Michael Fuith als Wirt sowie Harry Lampl, Alexander Jagsch, Max Mayer, Peter Raffalt, Tina Posch u.a. mehr ...

Unbekanntes Grenzland: Seit der Wende sind die Metropolen Österreichs, der Slowakei, Ungarns und Sloweniens durch neue Verkehrsverbindungen näher zusammengerückt. Die kleinen Dörfer in den ländlichen Grenzregionen im Burgenland und den angrenzenden Ländern sind ein noch unbekannter Landstrich geblieben. Mit faszinierenden Landschaften, historischen Baudenkmälern und Menschen mit interessanten Lebensgeschichten und Zukunftsplänen. mehr ...



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich