Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Stuben

Westlich der Burg im Stubenbachtal liegt der Erholungsort Stuben (Ungarisch: Edeháza, Romanes: Schtumo). Der Name der Ortschaft leitete sich ab von einem beheizbaren Raum, der als Aufenthalt für Grenzwächter diente. Im Jahre 1388 erfolgte die erste Nennung. Sehenswert ist die Trinkquelle. Heute zählt der Ort 385 Einwohner (Stand 1. Jänner 2021). Zu der Ortschaft Stuben gehört die Siedlung (Rotte) Kalteneck.

Geschichte: Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Edeháza verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland.

Wasser: Entwässert wird Stuben durch den Stubenbach.

Kriegerdenkmal: Das Soldatendenkmal befindet sich am Dorfplatz. Ein quadratischer Sockel, gekrönt mit der Statue eines auf ein Gewehr gestützten Soldaten.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich