Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Langeck im Burgenland

Ortschaft zwischen Deutsch Gerisdorf und Weißenbachl, westlich von Lockenhaus. Der ungarische Ortsname ist Hosszúszeg.

Der Name des Ortes wurde erstmals in einer Urkunde unter dem Namen "Langwys" als deutsche Siedlung erwähnt. Langeck gehört zur Großgemeinde Lockenhaus und zählt 197 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2022). Im Jahre 1978 wurde Langeck zum schönsten Dorf des Burgenlandes anlässlich des Blumenschmuckwettbewerbes gewählt. Bis zur Eingemeindung nach Lockenhaus im Jahr 1971 war Langeck eine eigene Gemeinde.

Durch Langeck im Burgenland fließt die Güns. Etwas außerhalb des Ortes mündet der Zöbernbach in die Güns.

Geografie: Der Ortsteil liegt im Mittelburgenland an der Grenze zu Ungarn und gehört zur Marktgemeinde Lockenhaus. Ortsteile der Marktgemeinde Lockenhaus sind Glashütten bei Langeck im Burgenland, Hammerteich, Hammer, Hochstraß, Langeck im Burgenland, Langeck-Eichwald und Lockenhaus.

Feuerwehr: Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Langeck wurde 1878 gegründet. Erster Kommandant von 1878 bis 1887 war Johann Thurner (Hauptstraße 28). Das alte Feuerwehrhaus befindet sich an der Hauptstraße 24 in Langeck im Burgenland. Das neue, 2013 fertiggestellte Gebäude, befindet sich gegenüber an der Hauptstraße 27 in Langeck im Burgenland.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Alte Volksschule/Schulmuseum: ObjektID: 49909, Hauptstraße, Langeck 29.
Kath. Filialkirche hl. Johann von Nepomuk: ObjektID: 49908, Hauptstraße, Langeck 22, die Filialkirche hl. Johannes Nepomuk im Ort Langeck wurde 1808 erbaut und 1908 renoviert und von 1968 bis 1970 restauriert. Saalbau mit flachrund geschlossenem Chor mit vorgebautem Turm mit Spitzhelm im Osten. Holzempore auf zwei Eisenstützen. Die Ausstattung ist modern.
Kriegerdenkmal: Das Soldatendenkmal befindet sich neben der Filialkirche. Das Denkmal steht auf einem rechteckigen aus Natursteinen gefügten Sockel. Die Inschrift lautet: "Die im Weltkriege gefallenen Krieger der Gemeinde Langeck - 1914 – 1918 - (Namen) - Die gefallenen u. vermissten Krieger der Gemeinde Langeck - 1939 – 1945 - (Namen).



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich