Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Tudersdorf

Der Ortsteil Tudersdorf befindet sich im Bezirk Güssing, Burgenland auf einer Seehöhe von 232 m. Der ungarische Ortsname ist Taródcsencs (Taród-Csencs), der kroatische Tudorica. Die Bevölkerung betrug laut Statistik Austria am 1.1.2022 68 Einwohner.

Gemeindezusammenlegung: Gemäß dem Gemeindestrukturverbesserungsgesetz vom 1.9.1970 wurden mit Wirksamkeit 1.1.1971 die vormals selbständigen Gemeinden Tobaj, Deutsch Tschantschendorf, Punitz, Kroatisch Tschantschendorf, Hasendorf und Tudersdorf zur Gemeinde Tobaj zusammengelegt.

Geschichte: Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Taródcencs verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland.

Auswanderung: Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten 40 Einwohner nach Übersee aus.

Feuerwehr: Die Freiwillige Feuerwehr Tudersdorf wurde 1960 gegründet, zeitgleich wurde ein Feuerwehrhaus gebaut. 1985 konnte ein Kleinlöschfahrzeug, Ford Transit mit Vorbaupumpe gekauft werden. Die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses erfolgte am 27.08.2000 durch Pfarrer Josef Wessely. 2008 erfolgte die Beschaffung einer Feuerwehrspinde, Blaue Einsatzbekleidung und ein Funkgerät für das KLF. Gemeinsam mit dem Abschnittfest zum Tag der Feuerwehr feierte die Freiwillige Feuerwehr Tudersdorf ihr 50-Jahr-Jubiläum am 01.05.2010. Insgesamt folgten 205 Feuerwehrfrauen Feuerwehrmänner aus 18 Wehren der Einladung.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Friedhof Tudersdorf: Der Friedhof Tudersdorf befindet sich an der Tudersdorfer Landesstraße, östlich von Tudersdorf.
Kriegerdenkmal: Das Soldatendenkmal befindet sich am Dorfplatz. Das Kruzifix ist umgeben von drei weibl. Statuetten und flankiert von freistehenden Namenstafeln. Die Inschrift lautet: "Zum Gedenken an unsere Gefallenen und Vermissten 1939 - 1945 - Zur Ehre Gottes gewidmet von der Gemeinde Tarodcsencs [laut Foto: Tarodesencs] 1909."



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich