Neudorf bei Landsee 
Neudorf bei Landsee ist ein Ortsteil von Markt Sankt Martin
und hat laut Statistik Austria 194 Einwohner (1. Jänner 2021). Der ungarische Name lautet Lánzsér-Újfalu bzw. Kis-Újfalu, der kroatische Tjespuh.
Durch die Ortschaft fließt der Tessenbach.
Landschaftliche Schönheit zeichnet den kleinen Ortsteil Neudorf bei Landsee aus.
Geschichte: Der Ort wurde erstmals 1583 urkundlich erwähnt. Hier betritt man den Naturpark Landseer Berge. Die 1818 erbaute Wallfahrtskirche "Zum gegeißelten Heiland" prägt die Ansicht des Ortes am Fuß des Pauliberges.
Der Ort gehörte - wie das gesamte Burgenland - bis 1920/21 zum Königreich Ungarn (Deutsch-Westungarn). Ab 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Lánzsér-Újfalu bzw. Kis-Újfalu verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Kath. Filialkirche "Zum gegeißelten Heiland": ObjektID: 49990, Neudorf 103, eine einfache Saalkirche, die 1818 errichtet und 1948 renoviert wurde. Der angebaute Westturm hat als Dach einen steinernen Pyramidenhelm.
Landschaftliche Schönheit zeichnet den kleinen Ortsteil Neudorf bei Landsee aus.
Geschichte: Der Ort wurde erstmals 1583 urkundlich erwähnt. Hier betritt man den Naturpark Landseer Berge. Die 1818 erbaute Wallfahrtskirche "Zum gegeißelten Heiland" prägt die Ansicht des Ortes am Fuß des Pauliberges.
Der Ort gehörte - wie das gesamte Burgenland - bis 1920/21 zum Königreich Ungarn (Deutsch-Westungarn). Ab 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Lánzsér-Újfalu bzw. Kis-Újfalu verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Kath. Filialkirche "Zum gegeißelten Heiland": ObjektID: 49990, Neudorf 103, eine einfache Saalkirche, die 1818 errichtet und 1948 renoviert wurde. Der angebaute Westturm hat als Dach einen steinernen Pyramidenhelm.
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich