Film - Das Burgenland - Ein Grenzfall
Der erste Weltkrieg treibt einen Riss in die Familie Träger aus Pinkafeld:
Während der ehrgeizige junge Beamte Ernst "Ernö" Träger verhindern möchte, dass Deutsch-Westungarn an Österreich fällt,
hoffen seine Eltern auf eine Zukunft im Burgenland, dem jüngsten Bundesland Österreichs.
Als Mitglied der interalliierten Grenzkommission muss Ernö Träger jene Grenzen ziehen, die er selbst nie wollte – und bleibt selbst auf der ungarischen Seite.
Jahrzehnte später, im Volksaufstand von 1956, will er schließlich aus Ungarn fliehen – und scheitert.
Erst der Fall des Eisernen Vorhanges wird die Trägers aus Österreich und Ungarn wieder zusammenführen.
"Das Burgenland – Ein Grenzfall" zeichnet den hürdenreichen Weg eines Landes und seiner Menschen nach. Wie viele Burgenländer mussten auch die Trägers inmitten des konfliktreichen 20. Jahrhunderts ihren Weg vom Teil des Königreich Ungarns hin zum jüngsten Österreichischen Bundeland gehen – und dabei erst ihre eigne Identität finden.
Eine Koproduktion mit ORF und dem BMBWF gefördert von Kultur Burgenland, Land Burgenland, Burgenland Tourismus und Zukunftsfonds der Republik Österreich.
TV-Dokumentarfilm, 45min (ORF), Regie: Fritz Kalteis, Produktionsjahr: 2018
Text: http://metafilm.at/film/uhburgenland/
"Das Burgenland – Ein Grenzfall" zeichnet den hürdenreichen Weg eines Landes und seiner Menschen nach. Wie viele Burgenländer mussten auch die Trägers inmitten des konfliktreichen 20. Jahrhunderts ihren Weg vom Teil des Königreich Ungarns hin zum jüngsten Österreichischen Bundeland gehen – und dabei erst ihre eigne Identität finden.
Eine Koproduktion mit ORF und dem BMBWF gefördert von Kultur Burgenland, Land Burgenland, Burgenland Tourismus und Zukunftsfonds der Republik Österreich.
TV-Dokumentarfilm, 45min (ORF), Regie: Fritz Kalteis, Produktionsjahr: 2018
Text: http://metafilm.at/film/uhburgenland/
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich