Bubanathof
In der Nähe der Leitha,
zwischen Neuhof und Deutsch-Haslau, liegt der zu Potzneusiedl gehörige, bereits verfallene Bubanathof.
In der Nähe befinden sich Windkraftanlagen, sowie in westlicher Richtung der Neuhof - Rohrauer Hof.
Geschichte: Der aus Tschechien stammende Arthur Munk war Gutspächter und bewirtschaftete seit 1930 den Siebenjochhof (Elisabethhof) bei Gattendorf und den Bubanathof bei Potzneusiedl. Der Bubanathof wurde im Zuge des "Umbruchs" von NS-Leuten konfisziert und unter kommissarische Verwaltung gestellt. Der Bubanathof ging in weiterer Folge an Rittmeister Fritz von Boden.
In römischer Zeit, als das ganze Gebiet zu "Carnuntum", der Großstadt an der Donau gehörte, gab es hier zwei Siedlungsbereiche (Gutshöfe), den einen südlich der Gemeinde, auf den Wald äckern gelegen, und einen anderen im westlichen Bereich beim Bubanathof. Es wurden dort eine Menge von Sarkophagen, Gräbern und Sandsteinen mit römischen Inschriften gefunden.
Größere Karte anzeigen
Geschichte: Der aus Tschechien stammende Arthur Munk war Gutspächter und bewirtschaftete seit 1930 den Siebenjochhof (Elisabethhof) bei Gattendorf und den Bubanathof bei Potzneusiedl. Der Bubanathof wurde im Zuge des "Umbruchs" von NS-Leuten konfisziert und unter kommissarische Verwaltung gestellt. Der Bubanathof ging in weiterer Folge an Rittmeister Fritz von Boden.
In römischer Zeit, als das ganze Gebiet zu "Carnuntum", der Großstadt an der Donau gehörte, gab es hier zwei Siedlungsbereiche (Gutshöfe), den einen südlich der Gemeinde, auf den Wald äckern gelegen, und einen anderen im westlichen Bereich beim Bubanathof. Es wurden dort eine Menge von Sarkophagen, Gräbern und Sandsteinen mit römischen Inschriften gefunden.
Größere Karte anzeigen
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich