Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Wanderweg - Güssing - Hianznpfad (12,4 km)

Vom Parkplatz beim Kulturzentrum in Güssing beginnend, folgt man dem linken Bachufer des Strembaches flussabwärts. Vorbei an Infotafeln zum ÖköEnergieland (z.B. was kann man mit 1 kWh machen), unter der 1. Brücke (Dammstraße), dann unter einer weiteren Brücke (Bundesstraße B57) hindurch, geht es zuerst in die Bahnhofstraße, dann weiter zur Schmergelstraße bzw. Weidengasse (Alternativroute, wie beschriftet) Richtung Stremtalstraße (B56). Die Stremtalstraße entlang, überquert man die B56 beim Beginn der Apfelallee in Richtung Urbersdorf. Vorbei beim im Jahr 2021 restaurierten Wegkreuz (Kreuz Limbachhof) beim Limbachhof, dem ehem. Feldmeierhof, vorbei bei der Mooreiche (Abzweigung zum Stausee Urbersdorf), gelangt man zum Ortsanfang Urbersdorf. Nach ca. 300 Meter befindet sich an einer Kreuzung die denkmalgeschützte kath. Filialkirche zur Seligsten Jungfrau Maria (1907 erbaut). Von hier geht es vorbei am Landgasthof Kedl zur Kreuzung mit der B56. Bei der Kreuzung befindet sich eine alte Weinpresse (Hengstpresse), ein Brunnen sowie Infotafeln von botanischen Raritäten (Pfeifengraswiesen). Die B56 überquerend geht es weiter zum Hausgraben, zuerst den Limbach, dann den Strembach überquerend, zur Glasinger Landesstraße (L400). Rechterseits geht es in Richtung Glasing weiter, am Friedhof und Feuerwehrhaus vorbei. An dieser Stelle gibt es 2 Möglichkeiten. Einerseits der Markierung folgend, den Hügel hinauf, oder als interessantere Route Richtung Ortskirche (1925/26 erbaut), bis zum Gasthof Silbener Hirsch. Hier befindet sich, etwas versteckt, eine "alte" Tafel "Hianznpfod". An dieser Kreuzung geht es links bergauf. Bei der kleinen Kreuzung mit den Infotafel zum Thema "Paradiesroute Südburgenland" vereinigen sich beide Routen wieder. Von hier geht es Richtung Ortsteil St. Nikolaus weiter. Vorbei an der Kirche St. Nikolaus, dem Geburtshaus von Josef Reichl, der Marienstatue, überquert man die Grazer Straße (B57) auf der Höhe der Volksschule. Vorbei an dieser geht es die Batthyany-Straße Richtung Burg. Vorbei am Friedhof in Güssing, der Jakobikirche geht es wieder abwärts Richtung P. Gratian Leser Straße. Weiter zur Grabenstraße und Schulstraße. In der Schulsstraße bei der Brücke über den Strembach befindet sich eine Nepomuk-Statue. Nach der Brücke befindet man sich wieder beim Ausgangspunkt beim Kulturzentrum (12,4 km) in Güssing.

Länge: 12,4 km
Ausgangspunkt: Parkplatz Kulturzentrum Güssing.
GPS Downloads: KML (Google Earth/Maps) - GPX (GPS Exchange Format, XML)



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich