Wittmannshof, vormals Weichselhof
Kleine Siedlung (Gutshof) an der ungarischen Grenze östlich von Halbturn und Mönchhof.
Die Siedlung ist ein Ortsteil von Halbturn.
Umbennung: Auf Anordnung des EH Carl erfolgte die Umbennung des "Weichselhofes" in "Wittmannshof", dessen sämtliche Güter Anton von Wittmann-Denglaz (26.3.1771 in St.Bernhard bei Horn / NÖ - 31. August 1842 Trebon CZ / Wittingau) in der Folge nach dem Ableben des EH Albert Kasimir Sachsen-Teschen verwaltete.
Schafzucht am Wittmannshof: Der Wittmannshof wurde vor allem auch durch die sehr vorbildlich eingerichtete Schafhaltung bekannt.
Einwohnerentwicklung am Wittmannshof:
1923: 224
1934: 132
1951: 73
1961: 25
1971: 10
1981: 7
1991: -
1998: -
Größere Karte anzeigen
Umbennung: Auf Anordnung des EH Carl erfolgte die Umbennung des "Weichselhofes" in "Wittmannshof", dessen sämtliche Güter Anton von Wittmann-Denglaz (26.3.1771 in St.Bernhard bei Horn / NÖ - 31. August 1842 Trebon CZ / Wittingau) in der Folge nach dem Ableben des EH Albert Kasimir Sachsen-Teschen verwaltete.
Schafzucht am Wittmannshof: Der Wittmannshof wurde vor allem auch durch die sehr vorbildlich eingerichtete Schafhaltung bekannt.
Einwohnerentwicklung am Wittmannshof:
1923: 224
1934: 132
1951: 73
1961: 25
1971: 10
1981: 7
1991: -
1998: -
Größere Karte anzeigen
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich