Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Wanderweg - Strem - Strem-Sumetendorf Ökoenergierunde (11,2 km)

Der Wanderweg Strem-Sumetendorf Ökoenergierunde (gegen den Uhrzeigersinn) ist ein Rundwanderweg und hat eine Länge von ca. 11,20 km. Der Ausgangspunkt ist der Tratschplatz (Dorfplatz) in 7522 Strem im südlichen Burgenland. Am Tratschplatz befindet sich ein Trinkwasserbrunnen. Der Weg führt zuerst am Feuerwehrhaus vorbei, Richtung Hauptstraße. Dann rechts abbiegen und gleich wieder links in die Kapellenstraße abbiegen. Gleich am Anfang befindet sich das sogenannte Amerikanerkreuz, auf der gegenüberliegenden rechten Seite die Kath. Pfarrkirche hl. Antonius von Padua sowie das Kriegerdenkmal. Die Kapellenstraße weiter, vorbei an der Josephskapelle und knapp vor dem Pflegekompetenzzentrum links in den Ebenweg abbiegen. Nach ca. 200 Meter am Ebenweg rechts Richtung Biogasanlage wandern. Bei der Biogasanlage kann man sich an mehreren Schautafeln für den 1. Bgld. Biogas Themenweg interessieren. Weiter bis zur 1. Abzweigung (Strem Rieden, Hofäcker Kreuzäcker), an dieser Stelle links abbiegen, dann die Feldgasse überqueren (Etwas abseits der Feldgasse befindet sich ein Marterl mit 3 Seiten, welches laut Inschrift 1985 von der Landjugend renoviert wurde). Die L394 (Steinfurter Landesstraße) überqueren, den Limpigraben queren, und weiter den Antoniweg wieder Richtung Strem. Bei der Lindenstraße rechts abbiegen, nach 100 Meter bei der Antoniuskapelle links Richtung B56 (Geschriebensteinstraße). Die B56 überqueren, auf dem Feldweg ca. 100 Meter neben der B56 und dann Richtung Sumetendorf über eine Wiese zum Hausgraben-Steg marschieren. Den hölzernen Hausgraben-Steg überqueren, und Richtung Strembach über eine Wiese gehen. Den Strembach stromaufwärts ca. 200 Meter bis zum Sumetendorfer-Strembach-Steg maschieren und diesen überqueren. Am Friedhof vorbei, rechts Richtung Sumetendorf. Das Dorf durchwandern, vorbei an der Kirche zum Hl. Josef, am Amerikanerkreuz vorbei, und knapp vor der Ortsendetafel von Sumetendorf links dem Hang hinauf Richtung Hamerlberg. Oben angekommen, links abbiegen (NICHT Richtung Hamerlberg, sondern Richtung Lahmberg), zuerst die Bergstraße wieder hinunter, bei der Kirche in Strem-Bergen vorbei, und bei der Kreuzung die Ringstraße wieder den Hang hinauf. Auf der Ringstraße hat man einen wunderschönen Ausblick auf Strem. Am Ende der Ringstraße gelangt man wieder zum bereits erwanderten Teil des Wanderweges. Den Berg wieder retour Richtung Sumetendorf. In Sumetendorf angekommen geht es aber nicht wieder Richtung Ortschaft, sondern geradeaus Richtung Strembach, die Glasinger Landesstraße überquerend. Nach der Brücke über den Strembach scharf rechts abbiegen und die Strem entlang, vorbei am Sumetendorfer-Strembach-Steg, über die Wiese zum Hausgraben-Steg. Diesen überqueren und Richtung B56, der Geschriebensteinstraße maschieren. Diese queren und der Lindenstraße bis zum Tratschplatz (Dorfplatz) folgen.

Der Wanderweg ist NICHT kinderwagentauglich!

Länge: 11,20 km
Max. Höhe: 318 m
Min. Höhe: 204 m
Ausgangspunkt: Tratschplatz Strem (Parkplätze vohanden)
GPS Downloads: KML (Google Earth/Maps) - GPX (GPS Exchange Format, XML)

Farben: grün = Start, rot = sonstiges, Text: Günter Nikles.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich