Schützen, Dreifaltigkeitssäule
Die Dreifaltigkeitssäule (Gnadenstuhl) befindet sich in Schützen am Gebirge,
am Weg nach Oggau und ist unter der ObjektID: 26857 denkmalgeschützt.
Gottvater hält das Kreuz mit dem toten Christus in beiden Händen, während die Taube als Symbol des Hl. Geistes dargestellt wird. Der Gnadenstuhl wurde 1869 von der Familie Thurner errichtet, der Bildstock wurde nach einer Schenkung im Jahr 1991 in Gemeindebesitz übernommen. Eine Renovierung wurde laut Inschrift ebenfalls 1991 vorgenommen.
Bis in die 1970-er Jahre war an dieser Stelle die 2. Station der großen Christi-Himmelfahrtprozession. Heute wird an diesem Tag eine Feldmesse abgehalten.
Die Inschrift lautet: 'Errichtet zu Ehren der Allerheiligsten Dreieinigkeit von Peter Thurner und dessen Gattin Katharina Thurner 1869'.
Gottvater hält das Kreuz mit dem toten Christus in beiden Händen, während die Taube als Symbol des Hl. Geistes dargestellt wird. Der Gnadenstuhl wurde 1869 von der Familie Thurner errichtet, der Bildstock wurde nach einer Schenkung im Jahr 1991 in Gemeindebesitz übernommen. Eine Renovierung wurde laut Inschrift ebenfalls 1991 vorgenommen.
Bis in die 1970-er Jahre war an dieser Stelle die 2. Station der großen Christi-Himmelfahrtprozession. Heute wird an diesem Tag eine Feldmesse abgehalten.
Die Inschrift lautet: 'Errichtet zu Ehren der Allerheiligsten Dreieinigkeit von Peter Thurner und dessen Gattin Katharina Thurner 1869'.
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich