Mönchhof, Pfarrkirche hl. Magdalena
Die Kath. Pfarrkirche hl. Magdalena befindet sich am Kirchenplatz 1 in Mönchhof
und ist unter der ObjektID: 6029 denkmalgeschützt.
Die Pfarrkirche hl. Magdalena gehört zum Dekanat Frauenkirchen in der Diözese Eisenstadt.
Geschichte: Nachdem die Vorgängerkirche, die urkundlich 1240 erwähnt wurde, beim Türkenkrieg 1683 zerstört wurde, war die Kirche von 1595 bis 1636 eine Filiale der Pfarrkirche Podersdorf. Der barocke Neubau erfolgte von in den Jahren 1729 bis 1734 mit dem Maurermeister Karl Moispointner aus Mönchhof unter der Bauleitung von Elias Hügel aus Kaisersteinbruch. Die Steinmetzarbeiten wurden von Jakob Gramaschy aus Winden am See durchgeführt. Im Jahr 1960 wurde eine Restaurierung vorgenommen, eine Generalrestaurierung des Kircheninneren von 1967 bis 1972.
Ausstattung: Der Hochaltar wurde von Elias Hügel, der auch die Bauleitung des Kirchenbaues innehatte, errichtet. Das Hochaltarbild "Büßende Magdalena" ist ein Werk von Martino Altomonte, den Figurenschmuck gestaltete Giovanni Giuliani.
Geschichte: Nachdem die Vorgängerkirche, die urkundlich 1240 erwähnt wurde, beim Türkenkrieg 1683 zerstört wurde, war die Kirche von 1595 bis 1636 eine Filiale der Pfarrkirche Podersdorf. Der barocke Neubau erfolgte von in den Jahren 1729 bis 1734 mit dem Maurermeister Karl Moispointner aus Mönchhof unter der Bauleitung von Elias Hügel aus Kaisersteinbruch. Die Steinmetzarbeiten wurden von Jakob Gramaschy aus Winden am See durchgeführt. Im Jahr 1960 wurde eine Restaurierung vorgenommen, eine Generalrestaurierung des Kircheninneren von 1967 bis 1972.
Ausstattung: Der Hochaltar wurde von Elias Hügel, der auch die Bauleitung des Kirchenbaues innehatte, errichtet. Das Hochaltarbild "Büßende Magdalena" ist ein Werk von Martino Altomonte, den Figurenschmuck gestaltete Giovanni Giuliani.
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich