Henndorf im Burgenland, Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Henndorf befindet sich in Mitterhenndorf 28, in Henndorf im Burgenland 1.
Die Freiwillige Feuerwehr Henndorf wurde 1932 unter dem Kommandanten Andreas Körbler (Nr. 81) und Obmann Alexander Schweizer (Nr. 22) gegründet. Die Funktion der Feuerwehr übernahm während des II. WK (im Auftrag der NSDAP) die zivile Bevölkerung. Nach dem II. WK. wurde die Feuerwehr unter dem Bürgermeister Josef Windt neu aufgestellt und bereits 1948 die erste Motorspritze RW 75 angeschafft. Im Jahr 1951 wurde das Rüsthaus erbaut und der Gerätestand vergrößert. 1971 konnte ein Kleinlöschfahrzeug angekauft werden. 1982 wurde das 50-jährige Bestandsfest gefeiert, jedoch ohne eine Festschrift zu verfassen. In den Jahren 1948, 1958 und 1975 wurden Motorspritzen geweiht, 1971 ein Feuerwehrfahrzeug. Der Neubau in Mitterhenndorf 28 wurde 2001 fertiggestellt.
Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Henndorf im Burgenland:
1932-1938: Andreas Körbler
1945-1948: Josef Müller
1948-1949: Josef Mirth
1949-1949: Josef Weber
1949-1952: Josef Stangl
1952-1955: Josef Mirth
1955-1977: Alois Schweizer
1977-1991: Alexander Schweizer sen.
1992-2016: Alexander Schweizer jun.
2016 - ....: Rene Lukitsch
Die Freiwillige Feuerwehr Henndorf wurde 1932 unter dem Kommandanten Andreas Körbler (Nr. 81) und Obmann Alexander Schweizer (Nr. 22) gegründet. Die Funktion der Feuerwehr übernahm während des II. WK (im Auftrag der NSDAP) die zivile Bevölkerung. Nach dem II. WK. wurde die Feuerwehr unter dem Bürgermeister Josef Windt neu aufgestellt und bereits 1948 die erste Motorspritze RW 75 angeschafft. Im Jahr 1951 wurde das Rüsthaus erbaut und der Gerätestand vergrößert. 1971 konnte ein Kleinlöschfahrzeug angekauft werden. 1982 wurde das 50-jährige Bestandsfest gefeiert, jedoch ohne eine Festschrift zu verfassen. In den Jahren 1948, 1958 und 1975 wurden Motorspritzen geweiht, 1971 ein Feuerwehrfahrzeug. Der Neubau in Mitterhenndorf 28 wurde 2001 fertiggestellt.
Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Henndorf im Burgenland:
1932-1938: Andreas Körbler
1945-1948: Josef Müller
1948-1949: Josef Mirth
1949-1949: Josef Weber
1949-1952: Josef Stangl
1952-1955: Josef Mirth
1955-1977: Alois Schweizer
1977-1991: Alexander Schweizer sen.
1992-2016: Alexander Schweizer jun.
2016 - ....: Rene Lukitsch
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich