Schloss Rohrbrunn
Das Schloss Rohrbrunn befand sich südlich von Rohrbrunn an der Grenze zur Steiermark (Kastellweg, Meierhof, Maierhofäcker, Nähe Kastellweg 2 und 4).
Es war ein zweigeschossiges Kastell mit Mansarddach.
Es wurde um 1280 erwähnt, der Bau des Kastelles erfolgte anstelle einer alten Wasserburg.
Heute ist nur mehr ein Erdhügel vorhanden.
Quelle 1. Absatz: Riegler, René: Burgen, Schlösser und Ruinen im Burgenland - Band 2 o. J.
In unmittelbarer Nähe des ehemaligen Kastells befindet sich der Ursprung des Lahnbaches zur Lafnitz (bei Rudersdorf).
Laut Zeitzeugen wurde das Kastell noch um 1950 mit einem neuen Dach versehen, das Gebäude verfiel trotzdem aufgrund der offenen Fenster und Türen.
Größere Karte anzeigen
Quelle 1. Absatz: Riegler, René: Burgen, Schlösser und Ruinen im Burgenland - Band 2 o. J.
In unmittelbarer Nähe des ehemaligen Kastells befindet sich der Ursprung des Lahnbaches zur Lafnitz (bei Rudersdorf).
Laut Zeitzeugen wurde das Kastell noch um 1950 mit einem neuen Dach versehen, das Gebäude verfiel trotzdem aufgrund der offenen Fenster und Türen.
Größere Karte anzeigen
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich