Schloss Großhöflein
Das ehemalige Esterházysche Jagdschlösschen befindet sich auf dem Föllik-Berg in Großhöflein,
und wurde gegen Ende des 18 Jh. erbaut. Es ist ein 5-achsiger Mitelbau mit abgeschrägten Ecken,
flankiert von niedrigeren 3achsigen Seitenflügeln. Das Gebäude befindet sich im Verfall.
Der Föllik (auch: Föllig) ist eine solitäre Erhebung südwestlich von Eisenstadt im Gebiet der Marktgemeinde Großhöflein im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland.
Auf dem rund 250 × 180 Meter großen Plateau, das sich flach nach Süden neigt, fanden sich Spuren einer Höhensiedlung der Wieselburger Kultur. Ein ehemaliges, derzeit im Verfall begriffenes, Jagdschlösschen der Familie Esterházy, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts, findet sich auf der Anhöhe des Föllik. Die auf dem Föllik vorhandene kalkhaltige Schwarzerde mit hohem Tonanteil, sorgt vor allem an den östlichen und südöstlichen Hängen des Berges für das Gedeihen der Rebsorte Zweigelt.
Das ehemalige Esterházysche Jagdschlösschen befindet sich im Besitz der Esterházy Stiftung.
Der Föllik (auch: Föllig) ist eine solitäre Erhebung südwestlich von Eisenstadt im Gebiet der Marktgemeinde Großhöflein im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland.
Auf dem rund 250 × 180 Meter großen Plateau, das sich flach nach Süden neigt, fanden sich Spuren einer Höhensiedlung der Wieselburger Kultur. Ein ehemaliges, derzeit im Verfall begriffenes, Jagdschlösschen der Familie Esterházy, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts, findet sich auf der Anhöhe des Föllik. Die auf dem Föllik vorhandene kalkhaltige Schwarzerde mit hohem Tonanteil, sorgt vor allem an den östlichen und südöstlichen Hängen des Berges für das Gedeihen der Rebsorte Zweigelt.
Das ehemalige Esterházysche Jagdschlösschen befindet sich im Besitz der Esterházy Stiftung.
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich